Weil es so schön war
Yogini-Retreat: im Frauenseminarhaus Zülpich, 08.03.2019 - 10.03.2019
Letzte Möglichkeit in diesem tollen Ambiente. Leider schließt das Haus, da es aufgrund des veränderten Bildungsangebotes durch das Internet nicht mehr wettbewerbsfähig ist.
Weitere Infos folgen an dieser Stelle.
"Mala-" statt "Tupperparty" :-)
Wir starten am 4.3. um 10:00 Uhr mit YinYoga und sprechen dann über die Entstehung unserer eigenen, handgearbeiteten, und im Ganges geweihten "Mala": ein individuell angefertigtes Einzelstück aus Indien.
Nur für ernsthaft Interessierte - ohne Kosten für dieses Event.
Yoga Retreat 9. - 11.3.2018 im Frauenbildungshaus Zülpich
Yoginis only beim 1. Yogaretreat
mit Hatha, YinYoga, Ashtanga, Chakra Energie Massagen, Spaziergängen, reden, schweigen, toll gesund essen und einem achtsamen Austausch miteinander - fernab von unseren sonstigen Herausforderungen vom 9.-11.3.18 im:
http://www.frauenbildungshaus-zuelpich.de/
Für das Wochenende (ab Freitag 19.00 Uhr Abendessen bis Sonntag 14.00 Uhr Mittagessen) zahlt jede Yogini 130,- Euro für die Übernachtung im Doppel- und 150,- Euro für die Übernachtung im Einzelzimmer. Darin enthalten sind Übernachtung, Vollverpflegung und der Seminarraum - direkt im Seminarhaus buchbar!
Das Wochenende mit mir (mind. 2 Yogastunden Hatha/Ashtanga - je nach Level der Schülerinnen wird die Kleingruppe geteilt - und zusätzlich entspannendem YinYoga von 1 h am Tag, Massagen -bitte sep. bei mir buchen -) hat einen Wertschätzungsbetrag von 130,- € pro Schülerin.
Ich bitte um konkrete Anmeldung mit einer Anzahlung von 50,-€ bis spätestens 5.1.18 - solange wird die Reservierung im Seminarhaus für uns aufrechterhalten.
Bei Rückfragen gerne unter 0170/2430413 (what`s app - ich melde mich dann zeitnah).
Ich freue mich sehr!
Gurupriya Susanne Buddruweit
Hatha Yogalehrerin
staatl. anerkannte Ashtangalehrerin
Yogatherapeutin
Vinyasa Yogainstructor
unabhängige doTerra Beraterin
Weiterbildung in Chakra Energie Massage
Vorausschau auf den Unterricht in KW 45 (auch sonst zwischendurch mit und ohne Vorankündigung)
Für alle Carry Bradshaws unter uns, Winterstiefelträger und/oder Halluxgeschädigte gibt es ab KW 45 Fußgewölbeyoga :-)


Yin Yoga in Kombination mit Ashtanga
Wann: 11.11., 10.00 - 12.00 Uhr
Preis: 20,00 Euro p.P.
Warum Ashtanga Yoga mit Yin Yoga?
Wir brauchen den dynamischen Wechsel zwischen Aktivität und Entspannung in unserem Alltag, um gesund zu bleiben. Bewegung und Ruhe sind gleichermaßen wichtig für uns – die Balance zwischen diesen beiden Polen gilt es immer wieder zu finden.
Während beim Ashtanga Yoga das dynamische kraftvolle Üben von Asanas Vordergrund steht, geht es beim Yin Yoga vor allem um das langsame mühelose Hineinsinken in die Yogapositionen. Diese beiden Yogastile ergänzen einander ganz wunderbar – sie können gemeinsam dabei helfen, unser Leben auf den verschiedenen Ebenen immer wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
"We don’t use the body to get into a pose – we use the pose to get into the body."
Der Yoga sollte sich dem Menschen anpassen und nicht umgekehrt. Über den Fokus auf korrektes Alignment, den Count etc. vergessen wir beim Ashtanga Yoga (anfangs) allerdings häufig, wirklich auf unseren Körper zu hören. In dem Bemühen alles richtig zu machen, sind wir dann mit unserer Aufmerksamkeit mehr bei der äußeren Form und lassen uns manches Mal sogar von unserem Ehrgeiz zu höher, schneller, weiter, besser verführen.
Beim Üben von Yogahaltungen, auch wenn sie herausfordernd sind, geht es aber nie um die Perfektion im Asana, um einem äußeren Bild zu entsprechen. Es geht immer darum, die Haltungen zu nutzen, um ins innere Erleben zu kommen, sich selbst besser kennenzulernen und bei sich anzukommen.
In der Ruhe liegt die Kraft
Der Yin Yoga gibt uns die Zeit und den Raum, in der Position zur Ruhe zu kommen, die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken und aus dem Kopf ins Fühlen zu kommen. Wir haben hier die Möglichkeit, den Körper in seiner Einzigartigkeit kennenzulernen und tiefer in unser Sein einzutauchen. Im Yin Yoga lernen wir unsere individuellen Grenzen zunehmend wahrzunehmen und gut für uns zu sorgen. Wir werden geduldiger mit uns und können darauf vertrauen, dass unser Körper die für ihn perfekte Haltung findet.
Indem Yin Yoga uns darin unterstützt, bewusst in den Körper zu spüren und allen unnötigen Perfektionismus loszulassen, vermag diese sanfte Yogaform auch unsere Ashtanga Yoga-Praxis zu vertiefen. Das achtsame – an die individuellen Besonderheiten und den Atem angepasste – Üben der dynamischen Ashtanga Yoga-Sequenzen bringt die Ruhe, die wir brauchen, um uns selbst näher kommen und unsere wahre Kraft zu entdecken.
Unser Körper liebt die Abwechslung
Die Kombination von yang-orientiertem aktivem Ashtanga Yoga und dem passiven ruhigen Yin Yoga ist auch hinsichtlich der neuesten Erkenntnissen der Faszienforschung ein ideales Doppelpack. Unser Körper braucht vielfältige Bewegungsreize und -impulse, um gesund zu bleiben – sowohl die kraftvollen und dynamischen Bewegungen des Ashtanga Yoga, als auch die lang anhaltenden Dehnungen des Yin Yoga. Achtsames Üben spricht das Bindegewebe als größtes Sinnesorgan an: unsere innere Wahrnehmung wird verfeinert und wir fühlen uns in unserem Körper zu Hause.
Massagetermine werden ab Dezember wieder vergeben
Chakra Energie Massage
Wann: 2.12., 17.30 - 18.30 Uhr (vergeben), und/oder 3.12., 10.00 - 11.00 Uhr
Preis: jeweils 50,00 Euro, Einzeltermin(e) für eine Person, incl. Skript der Chakren und ihren Entsprechungen
Aus traditionellen Heilmethoden anderer Kulturen ist schon seit Jahrtausenden bekannt, dass mit dem Menschen Energiesysteme verbunden sind, über die das Prana, die Lebensenergie, aufgenommen wird und fließt. Bestimmte Energiezentren, die Chakren, speichern demnach all unsere Kräfte, Erlebnisse und Informationen und stehen in ständigem Energieaustausch mit unseren Organen sowie der Gefühls- und Gedankenwelt.
Die Pflanzenwirkstoffe und Duft des hochwertigen reinen Öles, können bei dieser Massage tiefgreifenden Einfluss auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene nehmen und die eigenen, innersten Heilungskräfte aktivieren und stärken, die Chakren können ausbalanciert werden, die emotionale Ebene stabilisert und eine dankbare positive Lebenseinstellung gefördert werden.
Massagetermine gerne nach Absprache.
VerwöhnYOGAeinzelstunde
Deine ganz persönliche Auszeit aus dem oft fordernden Alltag mit Leistungsdruck und Stress.
Nach einem "Ankommens-Chai" und kurzem Vorgespräch erwartet Dich eine Entspannungsphase, danach gesunde Atemtechniken, und selbstverständlich wird DEIN Thema (Rücken, Hormone, Verdauung, Beruhigung, Reinigung …) Schwerpunkt der Stunde sein. Zum Abschluss kannst Du Deinem Körper und Deinem Geist erlauben, wirklich loszulassen und die Endentspannungsphase zu genießen.
Du kannst gerne alleine kommen, oder auch mit einem Partner/-in (Schwester, Freundin ...)
Termine nach vorheriger Vereinbarung
Ayurvedische Präventivsprechstunde
Jederzeit nach persönlicher Absprache.
Unser Wohlgefühl, Gesundheit und Langlebigkeit hängt im Ayurveda von folgenden Fragen ab:
- Lebe ich konstitutionsgerecht? (also meinem "Dosha", meiner "Verfassung" entsprechend)
- Sorge ich für einen ausgeglichenen Energiehaushalt?
- Verfolge ich ausgewogene Lebensziele?
- Berücksichtige ich, außer meinen Bedürfnissen, auch meine Umwelt, Familie?
- Lebe ich zeitlich und kräfteorientiert angemessen?
In einem Gespräch (was ggf. auch durch eine anschließende Yogastunde ergänzt werden kann), können folgende Themen angesprochen und erste Umsetzungsgedanken geklärt werden: Ernährung, Schlaf, Zeitgestaltung, Partnerschaft und Freundeskreis, Wechsel von Bewegung und Ruhe, Präventivmaßnahmen.
In jüngeren Lebensphasen stehen die Sicherung des materiellen Wohlstandes und Erfahrung sinnlicher Genüsse im Vordergrund, in der zweiten Lebenshälfte entfalten sich ethisch-spirituelle Bedürfnisse, und Yoga und Ayurveda können eine wunderbare Bereicherung und Hilfestellung darstellen.
Yogatherapie
Freitags, samstags und sonntags: Yogatherapeutische Einzelstunden individuell nach Vereinbarung.
» weitere Infos zur Yogatherapie
Yogatherapeutische Grundreihe
Nach vorheriger Absprache bei bestimmtem Thema, z.B.:
- Schilddrüsenüber- oder –unterfunktion, Kropf
- Wechseljahr-/Menstruationsbeschwerden
- Burnout
- Depression
- Kopfschmerz/Migräne
- Knie- oder Rückenprobleme (Bandscheibe, verspannter Nacken/Schultern)
- Tinnitus
- Magenprobleme
- Reha nach Operation (evtl. Stuhlyoga)
Dieses gezielte Einzeltraining als "Hilfe zur Selbsthilfe" zum Selberpraktizieren kann auch mit detailliertem Übungsplan und weiteren Hinweisen, schriftlich ausgearbeitet, gebucht werden.
Auch als Therapie für mehrere Wochen oder Monate als "Paket".
Weitere Infos gerne auf Anfrage unter Angabe der vollständigen Adresse.
Wochenausklang nur für Dich
Mit Yoga personal coaching (Freitag und Samstag Vormittag, Termin nach vorheriger Absprache), Wellnessmassage (Kopf-, Gesicht- und/oder Rücken), und genauester persönlicher und schriftlicher Anleitung einer Kriya (=Reinigungstechnik, entweder: Leberkur, komplette Darm- oder Magenreinigung) für die umgehende Praxis bei Dir zu Hause.
Nach diesen 2 intensiven Tagen, in denen Du nur für Dich und Dein Wohlbefinden sorgst, bist Du komplett körperlich und auch geistig gereinigt und fühlst Dich entspannt, glücklich und in Dir ruhend.
Bei Rückfragen kannst Du Dich gerne melden und natürlich auch Näheres erfahren.