Zertifikat YogatherapeutinYogatherapie ist der gezielte Einsatz eines individuell gestalteten Yogaprogrammes zur Behandlung bestimmter Krankheitsbilder. Durch die vollkommen nebenwirkungsfreie Anwendung von Yogatechniken und Kriyas können zahlreiche Beschwerden gelindert oder geheilt werden.

Gurupriya Sanskrit

Ein yogatherapeutisches Behandlungsprogramm besteht u.a. aus Techniken des Hatha-, Kriya-, Bhakti- und Raja-Yoga, aus Bereichen der Psychologie, des Ayurveda und der Naturheilkunde.

Einsatzmöglichkeiten der Yogatherapie

Bei psychosomatischen Störungen und Erkrankungen, bei Erkrankungen der Atemorgane (Bronchitis, Asthma), Allergien, therapeutische Übungsreihe für die Lunge, ayurvedische Ernährungslehre, bei Rückenproblemen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, bei Herz- Kreislaufbeschwerden, bei Stoffwechselstörungen und Erkrankungen des Verdauungssystems, bei Schilddrüsenerkrankungen, bei Tumorerkrankungen, bei Menstruationsstörungen und Wechseljahresbeschwerden.

Therapieablauf

In einer Yogatherapie-Einzelstunde wird in einem Vorgespräch der Befund geklärt, die Behandlungsschwerpunkte erkannt und ein Behandlungskonzept erstellt. Jeder Patient bekommt einen individuellen Übungsplan auf seine Bedürfnisse und den Tagesrhythmus ausgearbeitet und ausgehändigt.

Gurupriya Sanskrit

In meinem Gruppen-Yogaunterricht lasse ich immer wieder Übungen aus der Yogatherapie und weiteren Philosophien einfließen, um so ein vollkommenes Gefühl der Ganzheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele bei jedem einzelnen herzustellen.

Wünschst Du eine individuelle Beratung?

Dann hast Du hier die Möglichkeit, mir über das » Kontaktformular eine Anfrage zuzusenden. Bitte schilder dort kurz, zu welchem Problem Du eine Beratung wünschst. Ich werde mich dann mit Dir in Verbindung setzen.

Rechtlicher Hinweis

Yogatherapie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und wirkt auf den verschiedenen Ebenen Körper, Geist und Seele sehr individuell. Sie dient nicht dazu, bestimmte Erkrankungen im Sinne der Schulmedizin zu diagnostizieren und zu behandeln. Dieses ist nur Ärzten und Heilpraktikern erlaubt. Ergänzend dazu auch » mein Ehrenwort.